10 Redewendungen mit „Auge“, die du kennen solltest (Deutsch verbessern | Deutsch B2, C1, C2)

Möglichst viele Redewendungen zu kennen, ist wichtig, damit du dein Deutsch verbessern kannst. In der deutschen Sprache gibt es zum Beispiel unheimlich viele Redensarten rund um das Auge. Hier stelle ich dir zehn Redewendungen mit „Auge“ vor, die für Fortgeschrittene (Niveau B2, C1, C2) besonders hilfreich sind. Die meisten dieser Redewendungen gehören der Umgangssprache an. Die Erklärungen werden dir helfen, deutsche Muttersprachler:innen besser zu verstehen. Ich hoffe, du hast diese Redensarten ab jetzt immer im Auge :). Hier gibt’s mehr: Kapitel: 00:00 Intro 00:22 etwas / jemanden im Auge haben 02:02 ein Auge auf etwas / jemanden werfen 03:21 jemandem ein Dorn im Auge sein 04:05 ein Auge zudrücken 04:42 ins Auge gehen 05:31 jemandem die Augen öffnen 06:21 etwas / jemanden nicht aus den Augen lassen 06:49 jemanden / etwas aus den Augen verlieren 07:56 ins Auge springen 08:36 jemandem etwas aufs Auge drücken Gibt es vielleicht noch andere deutsche Redewendungen, zu denen du dir eine Erklärung wünschst? Schreib mir dazu gern einen Kommentar und abonniere meinen Kanal, wenn du weiter mit mir zusammen Deutsch lernen möchtest. Bis zum nächsten Mal!
Back to Top