Zwillingsformeln: 10 deutsche Redewendungen für Fortgeschrittene

“Hin und weg“, “mit Ach und Krach“, “Hinz und Kunz“: Diese Redewendungen sollten fortgeschrittene Deutschlernende kennen. Das Besondere: Sie bestehen aus zwei Teilen ( manchmal einer Präposition!!!), die durch ein “und“ miteinander verbunden werden, deshalb nennt man sie auch “Zwillingsformeln“ Das können zwei Adjektive, Adverbien, Substantive oder Verben sein. Von diesen Wortpaaren gibt es im Deutschen jede Menge und in diesem Video stelle ich euch zehn dieser Redewendungen vor. (Und weil es so viele gibt, wird es auch einen Teil 2 geben.) Kapitel: 00:00 Intro Wortpaare 00:31 hin und weg 02:06 stets und ständig 03:13 für immer und ewig 04:04 Hinz und Kunz 05:52 mit Ach und Krach 07:17 fix und fertig 08:35 aus Jux und Dollerei 10:07 drunter und drüber 11:04 erstunken und erlogen 11:55 auf Biegen und Brechen Hast du noch Fragen zu diesen Redewendungen? Schreib mir gern eine
Back to Top