Brüssel wirft Ungarn Korruptionsanfälligkeit vor: Doch es geht um mehr

Die EU will Ungarn 7,5 Mrd. Euro an Zahlungen verweigern. Ungarn soll aufgrund seiner vermeintlichen Korruptionsanfälligkeit nicht gewährleisten können, dass EU-Haushaltsmittel rechtmäßig verwendet werden. Doch Ungarn hat reagiert und einen 17-Punkte-Plan zur Korruptionsbekämpfung vorgelegt. U.a. soll eine Korruptionsbekämpfungsbehörde eingerichtet werden. Das reicht insbesondere den europäischen Grünen nicht. Sie wollen Ungarn am liebsten dafür bestrafen, dass es sich dem erweiterten westeuropäischen Suizid verwehrt und seine Identität entschlossen verteidigt. Das zeigt: Korruption ist lediglich der Vorwurf, doch der Grund ist Ungarns Beharren auf seiner Souveränität und der Liebe zum eigenen Volk.
Back to Top