EU-Gesetz zensiert das Internet (DSA - Digital Services Act) | Prof. Dr. Christian Rieck

Seit dieser Woche ist für die großen Plattformen das neue Internet-Gesetz DSA in Kraft. Es verpflichtet Plattformen, bestimmte Inhalte sofort zu löschen. Was bedeutet das für die Demokratie und die Meinungsfreiheit? Dieses Video analysiert das Gesetz aus spieltheoretischer Sicht. Hier der Fall der Lehrerin, die angeklagt und verurteilt werden muss (!), weil sie eine Straftat verhindern wollte: ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Der Digital Services Act (DSA) ist eine Verordnung der Europäischen Union, die das Ziel hat, eine sicherere Online-Umgebung für Verbraucher und Unternehmen in der EU zu schaffen. Die Verordnung enthält eine Reihe von Regeln, die darauf abzielen, Verbraucher und ihre grundlegenden Rechte effektiver zu schützen, klare Verantwortlichkeiten für Online-Plattformen und soziale Medien zu definieren,
Back to Top