Die Geschichte der Widerstandsgruppe MOI (Main d’oeuvre Ouvrière Immigrée), die in den Jahren 1942/43 in Paris gegen die deutschen Besatzer kämpfte, ist fast vergessen. Ihre Mitglieder waren vor allem aus Osteuropa nach Frankreich emigrierte Juden, die in der Bekleidungsindustrie arbeiteten.
Im Februar 2024, 80 Jahre nach der Exekution von Mitgliedern der Widerstandsorganisation FTP-MOI, wird der Leichnam eines der Anführer, Missak Manouchian, ins Panthéon überführt. Aus diesem Anlass zeigt ARTE einen restaurierten Dokumentarfilm aus den 1980er Jahren. Die Widerstandskämpfer verübten Morde und Bombenanschläge gegen die deutsche Besatzungsmacht in Paris. Man nannte sie Terroristen. Aber eigentlich waren sie Widerstandskämpfer, und zwar recht ungewöhnliche: Ihre Muttersprache war nicht Französisch, sondern für viele unter ihnen Jiddisch. Geboren waren sie nicht in Frankreich, sondern in Polen, Rumänien, Ungarn, Armenien. Sie arbeiteten für die Bekleidungsindustrie als Schneider oder Kürschner in Heimarbeit.
Zwar hatten sie keine Waffen, aber sie verschafften sich welche. Sie lernten damit umzugehen. Sie bauten in ihren Küchen Bomben und platzierten sie an strategischen Passierstellen deutscher Militärkonvois. Sie brachten Militärzüge zum Entgleisen, erschossen Offiziere der Besatzungsmacht und töteten ranghohe Nazis.
Im Winter 1943 wurden sie von der französischen Polizei festgenommen und der deutschen Armee ausgeliefert, die sie auf dem berühmten “roten Plakat“ öffentlich zur Schau stellte, im Schnellverfahren zum Tode verurteilte und exekutierte. Die wenigen, die der Verhaftung entkommen konnten, kehrten ganz bescheiden nach dem Krieg in ihre Werkstätten zurück und gerieten in Vergessenheit. Das filmische Nachwort mit dem Titel „Zwanzig und drei Ausländer - und unsere Brüder gleichwohl“ ist eine Rückkehr an die Originalschauplätze des Dokumentarfilms.
Dokumentarfilm von Mosco Boucault (F 1983, 71 Min)
#widerstand #zweiterweltkrieg #ruhestand
Video verfügbar bis zum 22/03/2024
Link zur Mediathek:
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:
Twitter:
Instagram:
1 view
90
19
5 months ago 00:51:56 1
Aufwachsen im Westjordanland - Gefangen im Zorn | Doku HD | ARTE
6 months ago 00:27:53 1
Lidice - Ein Dorf in Böhmen. Rekonstruktion eines Verbrechens
7 months ago 00:04:19 1
Wir gedenken der mutigen Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944! - AfD-Fraktion im Bundestag
11 months ago 00:22:22 1
AfD-Hochburg Sonneberg: Eine gespaltene Stadt in Thüringen
1 year ago 01:10:59 1
Widerstandskämpfer im Ruhestand | Doku HD | ARTE
1 year ago 00:47:47 1
IDA-SPRECHSTUNDE m. Dr. Gunter Frank, Dr. Kay Klapproth & Siamak: „Mit Hass und Hetze gegen Rechts?“
1 year ago 00:04:04 6
VON GUTEN MÄCHTEN - DERO GOI, UWE NORDWIG, ANY OWN
1 year ago 00:02:38 1
Was ist die Weiße Rose? | alpha Lernen erklärt Geschichte
1 year ago 01:48:26 1
Stärker als die Nacht (Antifaschistischer Film DDR)
1 year ago 00:07:18 1
Der Warschauer Aufstand erklärt | Historische Ereignisse mit Mirko Drotschmann
1 year ago 00:13:18 1
🔥 VERRÄTER IN DER REGIERUNG 🔥
1 year ago 00:10:54 1
Sophie Scholl & die Weiße Rose: die 5 letzten Tage