Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan haben sich nur die Kämpfer in der Provinz Pandschir getraut offensiv aufzulehnen. Sie knüpften an frühere Gefechte gegen die Taliban an und wollten verhindern, dass das ganze Land unter deren Kontrolle fällt. Jetzt aber haben die Taliban den Sieg gegen die Widerstandskämpfer in Pandschir ausgerufen.
Die Entwicklungen in Afghanistan verfolgen auch viele Bundeswehrsoldaten sehr genau. Viele, die selbst am Hindukusch im Einsatz waren, stellen sich und der Politik schmerzhafte Fragen. Der chaotische Abzug hat bei einigen Soldaten sogar eine Art Retraumatisierung ausgelöst. Darüber berichtet DW-Reporter Florian Nusch.
DW Deutsch Abonnieren:
Mehr Nachrichten unter:
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook:
►Twitter:
►Instagram: https:/
1 view
637
175
5 months ago 00:31:03 1
Taliban im Interview mit TE: Investiert in Afghanistan, bessere Frauenrechte
6 months ago 00:06:10 1
MEINE WELT - MEINE MEINUNG: Handgeld für abgeschobene Afghanen! Das kann man Bürgern nicht erklären!
10 months ago 00:32:09 1
Strack-Zimmermann und Ulrike Guérot zu Waffenlieferungen und Friedenslösungen | Lanz vom
1 year ago 00:01:14 1
UNGEBETENER GAST: Taliban-Funktionär ohne Visum in Kölner Moschee – Dachverband Ditib nimmt Abstand!
1 year ago 00:24:44 1
Afghanistan: Eiskalter Entzug | ARTE Reportage
2 years ago 00:14:06 1
heute journal vom Notstand Kinderkliniken, Hunter Biden, Ortskräfte Afghanistan
2 years ago 00:25:19 1
“Klima-RAF“ & Co.: Neubauer kritisiert politisches “Aufheizen“ der Union | Markus Lanz vom