Die wichtigen Funktionen von Aminosäuren | Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc | Naturmedizin | QS24

Proteine sind Eiweiße und wir Menschen sind auf Eiweiß angewiesen. Wir Essen Eiweiß in Form von: Fisch, Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchte. Eine gesunde Proteinzufuhr ist wichtig für die Verdauungsenzyme und das gesamte Immunsystem: Die Antikörperbildung, der DNA-Schutz… Proteine bestehen aus chemisch miteinander verbundenen Aminosäuren. Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren, welche wir alle regelmäßig zuführen sollten. Für gewisse Aminosäuren gibt es Situationen, in denen ein Mehrbedarf nötig ist. Wichtige Aminosäuren ist zum Beispiel Glutamin (zu 60% in der Muskulatur gespeichert): Mehrbedarf, wenn es um Schleimhautschutz geht. Welche weitere wichtige Funktionen Aminosäuren in unserem Körper haben beschreibt Dr. rer. nat. Markus Stark der Moderatorin, Corina Klein. ▬ Produktion ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Eine Produktion von #QS24 – Ihr Schweizer #Gesundheitsfernsehen Webseite: YouTube: QS24 - Schweizer Gesundheitsfernsehen ▬ Wichtiger Hinweis ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wir wechseln auf Wikisana, der grössten ganzheitsmedizinsichen Suchmaschine. ▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc., Sportwissenschaftler, Dozent für angewandte Psycho-Neuro- Immunologie, Ernährungsexperte Moderation: Corina Klein Sendungsnummer: NBas_230601-S6_Stark ▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ EVOSAN “Zentrum für evolutionäre Gesundheit“ Turnau 157 AT-8625 Tel: 43 3863 24272 E-Mail: office@ Webseite: Bemerkungen der Redaktion: Wasserstoff-Generator: Tesla-Gerät: Tesla-Gerät Informationsplattform: Infrarot-Kabinen:
Back to Top