Grüner Wasserstoff: Schmutziges Gas in neuen Schläuchen?

Politiker wie Peter Altmaier preisen ihn an als den Energieträger der Zukunft: Grünen Wasserstoff, das neue Zaubergas gegen den Klimawandel. Bundesweit werden Milliarden in neue Gasleitungen, Pipelines oder Flüssiggasterminals investiert – mit dem Versprechen, künftig werde klimaneutrales Gas durch die Leitungen fließen. Kritiker:innen sind skeptisch: Grüner Wasserstoff werde knapp und teuer sein – die Gaswirtschaft nutze ihn nur als Vorwand, um ihr fossiles Gasgeschäft auf Jahrzehnte festzuschreiben. Bericht: Achim Pollmeier, Lutz Polanz Das Video gibt den Recherchestand Ende April 2021 wieder. MONITOR ist eine Produktion des WDR für die ARD. Mehr Infos zu uns gibt es auch hier: Oder folgt uns hier: ​ Hinweis: Bei ca. 2:30 Minuten ist uns ein Minifehler beim Einsprechen passiert – natürlich muss es Strom und nicht Wa
Back to Top