DDR-Bau der Druschba-Trasse in der Ukraine, 1976

1976 baut die DDR weiter an der „Druschba“-Trasse („Druschba“ russisch für „Freundschaft“), einem Abschnitt der Erdgasleitung „Sojus“ („Sojus“ russisch für „Union“) in der Ukraine. Bei dem riesigen Bauprojekt kommen Trassenbauer, darunter viele FDJ-ler, zum Einsatz. Vor Ort werden Rohre verlegt, verschweißt und Verteilerstationen errichtet. Die Bedingungen sind widrig. Baufahrzeuge bleiben im Schlamm stecken, Raupenschlepper und Kranfahrzeugen müssen oft innerhalb sehr enger Ortschaften manövrieren. Video-Angaben: Zeitraum: 1976 Auflösung: SD Seitenverhältnis: 4:3 Originalton: ja Farbe: ja Quelle: DRA - aus “und die blaue Flamme findet ihren Weg “, Für Archivrecherchen, Materialsichtung und -bereitstellung, Rechteklärung und kommerzielle Lizenzierungen besuchen Sie: #footageberlin #DDR #Drushba
Back to Top