Anmerkungen zum deutsch-französischen Krieg 1870/71

Dieses Video über den deutsch-französischen Krieg, der in anderen Sprachen fälschlicherweise häufig der preußisch-französische Krieg genannt wird, stellt verschiedene Betrachtungen an zu Themen, die heute oft in Vergessenheit geraten sind. Wer weiß heute noch, dass am Mittwoch, dem 1. März 1871, preußische, bayrische und sächsische Soldaten auf dem Champs-Élysées in Paris marschiert oder geritten sind? Diesem Ereignis vorangegangen war der zwischen dem 19. Juli 1870 bis 10. Mai 1871 stattgefundene Deutsch-Französische Krieg, der ausgelöst worden war durch die französische Kriegserklärung an Preußen wegen des Streits um die spanische Thronkandidatur des Prinzen Leopold von Hohenzollern-Sigmaringen. Als dann die Armeen aufeinander getroffen waren, hatte es bis zur Kapitulation der französischen Armee nicht einmal einen Monat lang gedauert. Danach hatten auf dem Champs-Elysée in Paris Einmärsche deutscher Truppen stattgefunden, die aber anders abgelaufen sind, als das im Einzelnen im Internet wiedergegeben wird .
Back to Top