ChatGPT und die Mathematik

Wie schlägt sich ChatGPT, wenn es um Mathematik geht? Beobachten wir nun tatsächlich “künstliche Intelligenz“? Ein paar Experimente. (GPT-3.5, Stand Januar 2023.) * KORREKTUREN und ERGÄNZUNGEN: * Teil 2: * Ein guter Artikel zum Thema: * Das GANZ NEUE Buch: * Das andere neue Buch: * Noch mehr Bücher von mir: * Der Schulwissen-Test: * Konstruierbare Polygone: * Knotentheorie: * Der Große Satz von Fermat: * Hacker-Angriff auf die HAW: * Liste aller Videos: * Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: * Allgemeine Anmerkungen: * Illustrationen von Heike Stephan: 00:00 Intro 00:56 Temporäre E-Mail-Adresse 02:15 Einfache Arithmetik 03:32 Größere Zahlen 05:23 Ausdrücke vereinfachen 07:25 DDR-Mathematiker 08:53 Die Fields-Medaille 09:52 Determinanten 12:35 Primitive Einheitswurzeln 13:07 Eine Fangfrage 13:21 Polynome und Ableitungen 13:39 Komplexe Zahlen 14:37 Quadratische Gleichungen 15:47 Konstruierbare Polygone 19:46 Der große Satz von Fermat 21:52 Fließkommazahlen 24:47 Geometrie: Pyramiden 26:45 Knotentheorie 28:47 Vorläufiges Fazit Corrections: 02:44 Bitte beachten Sie die Korrekturhinweise in der Videobeschreibung
Back to Top