Weltraumschrott - Katastrophe mit Ansage?

Amazon, Facebook und Google wollen tausende Mikrosatelliten ins All schießen. Aber ist das eine gute Idee, wenn eines Tages tausende alte Mikrosatelliten unkontrolliert die Erde umkreisen und nach jedem Zusammenstoß mehr Weltraumschrott durch die Gegend fliegt? Immerhin sind die Teile etwa 20 mal so schnell wie eine Pistolenkugel. Wissenschaftler befürchten den Dominoeffekt. Mehr als 4000 Satelliten umkreisen derzeit die Erde. Wir haben uns an ihre Dienste gewöhnt. Sie übertragen Internet, Telefon und Fernsehen oder liefern Daten für den Wetterbericht. Weltraumschrott könnte alle beschädigen und den Erdnahen Orbit für Jahrhunderte unnutzbar machen. Umherkreisende Teile haben zwischenzeitlich schon das Hubble Weltraumteleskop lahmgelegt. Ein Team der europäischen Weltraumagentur ESA, unter der Leitung des Ingenieures Holger Krag, warnt vor weiteren Systemausfällen in der erdnahen Umlaufbahn. Jede Kollision erzeugt neue Schrottteile, die unkontrolliert u
Back to Top