Harzsalbe / Pechsalbe selbst machen (einfach schnell, altes Wissen unserer Vorfahren) #Shorts

Harzsalbe selbst machen? Kein Problem mit dem alten Wissen unserer Vorfahren. Die Harzsalbe (auch Pechsalbe genannt) haben schon die Kelten gekannt und sie wussten um ihre heilende Wirkung. Die ganze Anleitung als E-Book: Harz ist antiseptisch, entzündungshemmend und antibakteriell. Also lass uns deine eigene Harzsalbe machen, denn damit versorgst du zuverlässig rissige Haut, trockene Lippen und kleine Wunden. Was du dafür brauchst: - 100 ml Speiseöl oder Olivenöl - ca. 10 - 15 g Harz (von der Kiefer, Fichte, Tanne) - ca. 6 - 8 g Bienenwachs Erhitze das Speiseöl und gib das Harz hinzu damit es sich auflöst. Reinige das Öl mit dem Harz durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter. Das Öl-Harz-Gemisch erhitzt du nun wieder und gibst das Bienenwachs hinzu, sodass es sich komplett auflöst. Fülle dann die Flüssigkeit in ab und lass es erkalten. Fertig. Du besitzt nun deine eigene Harzsalbe und bist bestens gerüstet. Die Salbe ist nicht lichtempfindlich, kann im Weißglas aufbewahrt werden, ist lange haltbar (mehr als 18 Monate) und jahrelang wirksam. Hinweis: Im Harz sind ätherische Öle, die zu allergischen Hautreaktionen führen können. Prüfe vor der ersten Verwendung an einer kleinen Hautpartie, ob du die Salbe auch verträgst. Du liebst es Draußen zu sein? ICH AUCH! 1. ABONNIERE MICH, WENN DU OUTDOOR-LIEBHABER BIST ➤ 2. BRING MEHR WILDNIS IN DEIN LEBEN – das exklusive Online-Programm ➤ 3. OUTDOOR-RATGEBER IN FÜLLE ➤ findest du hier: 4. MEINE BÜCHER ➤ “Die Feuer-Fibel“: ➤ “Bushcraft for Family“ – mit Kindern Bushraften – 5. GRATIS SURVIVAL-ONLINE-KURS: ➤ 6. LET’S CONNECT ➤ Instagram: ➤ Pinterest: ➤ Twitter: ➤ Facebook: #Shorts
Back to Top