Klettersteig Mürren-Gimmelwald -- HÖCHSTE KONZENTRATION: Völlig ungesichert über die Nepal-Brücke 👀😳

#outdoor #klettersteige #nepalbridge #verrückt #schluchten Spannung u. Nervenkitzel sind garantiert wenn man den außergewöhnlichen Klettersteig von Mürren abwärts nach Gimmelwald absolviert - eine besondere Kraftanstrengung wird nicht gefordert, aber wohl öfters eine psychische Stabilität und entsprechende Coolness, auch am Ende des Steiges, wenn man auf der Nepal-Bridge den 300 Meter-Tiefblick in die Schlucht wagt. Hatte bei der Begehung das Gefühl, dass die Metallbrücke umso mehr ins Schwingen gerät, je mehr Leute sich gleichzeitig auf ihr befinden ;-)) What a feeling...... Auch kurz nach Beginn des abfallenden 2,2 km langen Klettersteiges unmittelbar nach der Absprungrampe für Basejumper braucht man sicher sehr starke Nerven, wenn man satte 600 Meter frei über dem Talboden senkrecht an der Felswand Stück für Stück über Eisentritte weiter geht, die teilweise auch am äußeren Ende nach unten gebogen sind - da braucht man immer einen sicheren Stand, genügend Sicherungen und Tritthilfen sind aber immer vorhanden! Tourtag: Samstag, WICHTIGER HINWEIS: Bei meiner letzten Begehung dieses tollen Klettersteiges am ´22 (bei Minute 24 im Video) muss man bei der ersten Absolvierung aufpassen, der schmale Pfad macht hier einen starken 180° Rechtsknick nach unten (ist dort auch weiterhin seilversichert!). Jedenfalls sind dort wohl ein junges Pärchen geradeaus weiter durch etwas bewachseneres Gelände raus auf die Wiese Rtg. BASEJUMPING-Absprungstelle “High Ultimate“ gelaufen und waren sich scheinbar sicher, dass dort der Klettersteig weiterführt - jedoch befindet sich dort ein Holzgatter und eine Hinweis-Tafel, dass es sich hierbei um den sehr schwierigen Exit Point handelt, der nur für die Springer gedacht ist. Ein Seil führt am Boden liegend von einem Baum am Gatter vorbei bis zum vorderen Absprungfelsen, ab da gibt es KEINE Sicherungselemente o.ä. und man steht unmittelbar am 720 Meter Abgrund!! Ich konnte zusammen mit einem Schweizer, der auch mit mir an die Absprungstelle “High Ultimate“ kam, das Paar noch rechtzeitig zurückhalten, da beide sehr sicher waren, dass der Klettersteig dort weiterführen würde. Ich habe den beiden dann erklärt, wo der richtige Klettersteig weiterführt u. an welcher Stelle sie falsch gelaufen sind.
Back to Top