Zur Geschichte des Rauchens

Lesung aus dem Buch “Von Elfenpfeifen und Hexenbier“ v. Sergius Golowin, Nachtschatten Verlag. Bei Gefallen bitte das Buch kaufen und den Verlag unterstützen. Die Quellenangaben der Zitate finden sich im Buch. Bildquellen s.u. 00:40 Vorwort 02:41 Europäische Rauchkräuter 05:54 Heidenpfeifen im Boden 08:31 Wiederentdeckte Volksmedizin 13:20 Lebendige Altertumskunde Die Magie aus der Küche der Waldfrau 15:48 Feenmutter Ceridwen 20:10 Rauchende Götter 23:39 Der Tabak im Märchen 26:56 Die Pfeifenfabrik der Elfen 29:02 Rauchware vor Kolumbus 32:16 Lügen aus dem Meerschaumtopf 35:04 Was rauchten die Romantiker? Die Illustrationen aus dem Buch sind von Moritz von Schwind, aus dem “Album für Raucher und Trinker“, etwa 1833. Sonsitge Bildquellen in chronologischer Reihenfolge: Sergius Golowin 60s England 1968 Strassen : 60s Hippies Fashion Lavendel Feld : Schamanen-Drogen Übersicht Indianer Schamane #/media/File:Ten-sqú Rauchender Gartenzwerg : Rauchender Gartenzwerg #2 Rauchender Wassergeist Litauen, “Vodnik“ Erdleutlein, u.a. (als symbolische Darstellungen verwendet) Roegg Gebrüder Grimm: Das blaue Licht russische Hexe Skulptur Rauchende Elfe auf dem Mond Queen Mab Friedrich von Sallet #/media/File: Eliphas Levi : Phantasmagoria
Back to Top