15 Jahre Stille: Das Erbe eines ehemaligen Heims für Kriegsopfer und Asylanten! #lostplace #urbex
Das neue Jahr ist kaum zwei Wochen alt und ich versorge euch schon wieder mit einem neuen Lost Place Video.
Eines vorweg .... Ich entschuldige mich für die Audioqualität, leider hatte ich mein Mikro zu nah an
meiner Jacke platziert und man hörte die ganze Zeit kratz Geräusche, das wollte ich euch ersparen
und hatte die Tonspur von meiner Kamera genommen.
Bei dieser Erkundung waren wieder meine zwei Urbex Freunde Ernst & Sabine dabei! Sie machten
einen Re-Visit und ich war der blutige Erkundungsneuling dieses Objektes.
Bedauerlicherweise stellten wir fest, dass das Objekt durch das Hochwasser Mitte September 2024
stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, jedoch die örtliche Feuerwehr ihr Bestes gab, dass
Hauptgebäude zu schützen, jedoch der Bungalow war hüfthoch überflutet und nicht mehr zu retten.
Also kommt mit und lehnt euch für die nächsten 37 Minuten zurück, mit einem kühlen Getränk und was zum snacken!
Viel Spaß!
-------------------------------
Geschichtliches zu diesem Objekt
Entstehung:
Die Geschichte dieses Objekts beginnt damit, dass Kaiserin Maria Theresia Mitte des 18. Jahrhunderts am rechten Ufer
des Baches Holzfäller ansiedelte. Diese errichteten dort für sich und ihre Familien einfache
Holzhütten. Erzherzog Anton (1779-1835), ein großer Förderer, ließ Anfang der 1810er Jahre im Tal
Wege anlegen und die hohe Gesellschaft flanierte mit ihren Familien durch das herrliche, wildromantische Tal.
Zu dieser Zeit servierte in einer der Hütten ein gewisses Fräulein Henriette zur Erfrischung der Gäste
frische, wohlschmeckende Milch und so entstand eine Meierei bzw. Milchschenke.
Einer der Eigentümer der Hütten war der Kleinhäusler Leopold Enzmann jun. mit seiner Frau
Juliana, die ihre Hütte 1884 an Ignaz Mössl verkauften.
Weitere Fakten:
Im Juli 1884 erwarben Ignaz und Rosa Mössl vom Kleinhäusler Leopold Enzmann dessen Hütte.
Wir schreiben den 15. April 1899 und eine Meldung ergeht durch die Zeitungen: Konkurs.
Die nächste Schreckensmeldung kam im Juli 1908 – Brand des Hotels.
Nach dem Tod von Kommerzialrat Josef Dietmann im Jänner 1945 erbte sein Sohn Josef Leopold
Dietmann die beiden “Hütten“ und verpachtete das Hotel an den “Kriegsopferverband für Wien, Niederösterreich und Burgenland“.
Nachdem Josef Leopold 1952 bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war, ging der
gesamte Besitz auf seinen Sohn Franz Josef Dietmann (1928-2020) über.
Dieser verkaufte 1959 das ehemalige “Hotel“ an den Kriegsopferverband, der die die Hotelanlage als
Erholungsheim für Kriegsopfer weiterführte.
Bis zum Jahr 2010 betrieb der KOBV (Kriegsopfer- und Behindertenverband) das Heim als Erholungseinrichtung.
Etwa 130 Betten standen bis Juli 2010 den Erholungssuchenden zur Verfügung.
Die Gebäude sind von einem parkähnlichen Areal mit beachtlicher Größe umgeben und befinden sich
in unmittelbarer Nachbarschaft zum Seminarhotel.
Nachdem die Nachfrage nach Erholungsaufenthalten stetig gesunken war,
schloss das Heim seine Pforten und man suchte nach einem Käufer, was jedoch
ohne Erfolg blieb.
Als im Jahr 2015 der große Zustrom an Flüchtlingen begann, einigte sich der Verband
mit dem Land Niederösterreich über die Nutzung zur Unterbringung von Asylwerbern.
Das Haus war zuvor fünf Jahre lang geschlossen und daher musste erst renoviert werden.
Danach übernahm ein Unternehmen die Betreuung des Hauses und in der stärksten Zeit
waren hier bis zu 160 Menschen untergebracht.
Quelle: NÖN, wikipedia, meinbezirk
-------------------------------
Kapitel
00:00 - Intro
00:43 - Begrüßung
01:28 - Über das Objekt
02:07 - Das Nebengebäude
06:55 - Der Bungalow
12:55 - Blick aufs Hauptgebäude & Außenbereich
14:18 - Die Küche
17:33 - Ein paar Wörter über Datenschutz & Objektschutz
19:49 - Ein Highlight & der Speisesaal
21:50 - Die Wohnungen
24:04 - Der Keller
26:50 - Das Hauptgebäude
28:32 - Der administrative Bereich
30:58 - Der große Aufenthaltsraum & Highlights der restlichen Zimmer
35:16 - Abmoderation
35:41 - Drohnenaufnahmen & Abspann
-------------------------------
Weitere Videos von mir:
-------------------------------
⚠️ Wenn es Probleme geben sollte mit diesem Video und dem Eigentümer dies nicht gefällt,
dann bitte eine Mail an mich und ich nehme das Video vom Netz!
@
1 view
4
0
11 years ago 00:07:05 246
15 Jahre ffn-Morgenmän Franky
13 years ago 00:09:02 40
VAMPIRE “15 Jahre - Schlussapplaus“
9 years ago 00:05:08 53
Jahre
13 years ago 00:03:21 148
15 Jahre 104 Crew - Brandenburg
2 years ago 00:01:52 7
15 Jahre (2023)
13 years ago 00:01:48 134
VAMPIRE “15 Jahre - Totale Finsternis“
12 years ago 00:04:55 12
15 Jahre Schandmaul - Sonnenstrahl
5 years ago 00:01:40 4
15 JAHRE - Der Film
13 years ago 00:05:01 65
15 Jahre Tanz der Vampire - Red Carpet
11 years ago 00:04:49 21
BLUTENGEL - 15 Jahre (Jubiläumsclip)
11 years ago 00:04:14 54
15 Jahre Blutengel Live in Leipzig - Krieger
13 years ago 00:03:46 192
15 Jahre 104 Crew - Barcelona/Berlin
11 years ago 00:05:25 54
15 Jahre Blutengel Live in Leipzig - Soul of Ice
8 years ago 00:39:07 33
- 15 Jahre - Die Premiere, der HD Livestream
6 years ago 00:11:56 0
PI-NEWS wird 15 Jahre ( - )!
13 years ago 00:12:42 46
15 Jahre Tanz der Vampire - Schlussapplaus
13 years ago 00:02:04 87
VAMPIRE “15 Jahre - Vor dem Schloss“
13 years ago 00:01:48 47
VAMPIRE “15 Jahre - Draussen ist Freiheit“
11 years ago 00:36:12 12
Schandmaul 15 Jahre Tanzbrunnen Köln 2013
11 years ago 00:06:20 92
15 Jahre Blutengel Live in Leipzig - Das andere Ich
7 years ago 00:03:17 70
Die Grubertaler - Was sind schon 15 Jahre (Offizielles Musikvideo)