SCOR 4060 LT im TEST 💯 High Score für das Enduro Mountainbike?
Das Scor 4060 LT ist mit 160 mm Federweg am Heck, verspielter Geometrie und aktivem Fahrwerk auf maximalen Fahrspaß auf dem Trail ausgelegt. Doch wie schlägt sich das Erstlingswerk der jungen Firma aus der Schweiz gegen die etablierte Konkurrenz? Und wie viel Race steckt im Enduro-Boliden? Wir haben das Scor 4060 LT in unserem großen Enduro-Test 2023 ausgiebig unter die Lupe genommen!
Das vollständige Review auf :
Alle Infos zu unserem Enduro-Vergleichstest:
00:00 Intro
00:29 Eckdaten
01:16 Hinterbau
01:32 Staufach & Rahmen-Details
02:08 Ausstattung
02:34 Geometrie
03:09 Auf dem Trail
04:58 Fazit
Das 4060 LT ist eines der Erstlingswerke von Scor. Die junge Marke aus der Schweiz entstammt dem BMC-Konzern und richtet sich vorrangig an abfahrtsorientierte und spaßbetonte Mountainbiker. Dementsprechend ist das Enduro-Bike mit 29″-Laufrädern und 170 mm Federweg an der Front sowie 160 mm am Heck nicht auf die absolute Race-Performance getrimmt, sondern soll primär mit einem hohen Fahrspaß begeistern.
Für unseren großen Enduro-Vergleichstest 2023 haben wir das € teure Scor 4060 LT GX in Finale Ligure gegen sieben andere moderne Vertreter der Enduro-Gattung getestet. Zur besseren Vergleichbarkeit haben wir an allen Bikes Einheitsreifen von Schwalbe aufgezogen und waren zudem mit Sätteln und Griffen von Ergon unterwegs. In dieser Konfiguration brachte unser Testbike in Rahmengröße L 15,2 kg auf die Waage.
@scor_mtb
Unser Enduro-Vergleichstest 2023 ist unterstützt worden von:
Schwalbe | Topeak | Ergon | SKS | iXS | Finale Outdoor Region | Finale Ligure Freeride | Finale Express
1 view
11
2
3 years ago 00:23:20 1
DREAM BUILD MTB - SCOR 4060 LTD
3 years ago 00:17:31 1
Scor 4060 ST: Fast & Filthy | 2021 Fall Field Test