Neue Gaskraftwerke, künstlich verteuerte Preise – eine grundsätzlichere Betrachtung | J. Berger NDS

Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@ oder mittels unserer : @NachDenkSeiten Neue Gaskraftwerke, künstlich verteuerte Preise – eine grundsätzlichere Betrachtung | Jens Berger | NachDenkSeiten-Podcast | Um den Kohleausstieg wie geplant hinzubekommen, muss Deutschland bei der Stromversorgung ausgerechnet auf den Energieträger setzen, der in den letzten Monaten im Heizungsbereich als Auslaufmodell schlechthin dargestellt wurde – das Erdgas. Es geht um 25 Gigawatt Kapazität, was 50 oder mehr neuen Gaskraftwerken entspricht. Man verbietet de facto neue Gasheizungen und baut selbst 50 neue Gaskraftwerke? Das klingt nicht nur paradox, sondern ist es auch – vor allem wegen den ökonomischen Auswirkungen. Die Folgen für die künftigen Strompreise sind fatal und nach dem flächendeckenden Wechsel auf strombetriebene Wärmepumpen wird dies auch Folgen für die Heizkosten haben. Wieder einmal zeigt sich, dass vor allem Habecks Wirtschaftsministerium die Energie- und die Heizungswende so gestaltet, dass der volkswirtschaftliche Schaden gigantisch sein wird. Von Jens Berger. […] Timecodes: 2:01 Ein Blick auf die derzeitige Versorgungslage 5:53 Auswirkungen auf den Strompreis 8:03 Wie teuer wird der Strom? 12:23 Schafft den Merit Order endlich ab! NachDenkSeiten – Die kritische Website Artikel zum Nachlesen: Artikel veröffentlicht am: 18. Juli 2023 um 12:56 Autor: Jens Berger Sprecher: Tom Wellbrock Titelbild: LeoWolfert/ Jens Berger ist Chefredakteur der NachDenkSeiten. Er ist Journalist und Sachbuchautor. Zu seinen Büchern gehören „Stresstest Deutschland“, „Wem gehört Deutschland?“, „Der Kick des Geldes“, „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?“ und „Schwarzbuch Corona“. Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag: Im Detail (Auszug): - SPIEGEL: Warum Robert Habeck jetzt 50 neue Gaskraftwerke braucht - NDS (zum Merit-Order-Prinzip): Strompreise – wenn die EU die Preismechanismen nicht ändert, könnten die Folgen katastrophal sein - Eine Wärmepumpe mit gutem Wirkungsgrad verbraucht für 10 kW Heizleistung immerhin rund KWh Strom. - NDS: Strompreisdeckel – Würden die Menschen das Strompreissystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at) Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter oder auf unserer Homepage unter #Energiepolitik #Strompreise #MeritOrder
Back to Top