Typisch Volksmusik? – Eine Tradition im Wandel der Zeit | DOK | SRF

Ein umfassendes und überraschendes Porträt eines Musikgenres, das tief in der schweizerischen Kultur verwurzelt ist – und sich dennoch ständig weiterentwickelt: Der Film «Typisch Volksmusik?» führt das Publikum auf eine Reise durch die Welt der Volksmusik – von der Schwyzer Alp bis zu Berliner Raves. Woher stammt die Schweizer Volksmusik? Welche Bedeutung hat die Volksmusik heute in der Schweiz? Welchen Weg wird sie in Zukunft einschlagen? Was ist «Typisch Volksmusik»? _____________________________________________ 🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube 👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@ _____________________________________________ Mit eindrucksvollen Bildern und Porträts begleitet das Projekt Jodlerinnen und Musiker, die in ihrer Vielfalt kaum unterschiedlicher sein könnten. Das DOK stellt die unterschiedlichen Gesichter der Schweizer Volksmusik vor – von einem Kontrabassisten, der in Berlin Raves spielt, bis hin zu einem traditionellen Innerschwyzer, der auf einer abgelegenen Alp lebt und musiziert, wie sein Grossvater es tat. Gezeigt werden der Aufstieg des feministischen Jodelchors «Echo vom Eierstock», erste Erfolge junger Talente genauso wie die steigende Beliebtheit von Volksmusiklagern unter Jugendlichen. «Typisch Volksmusik?» gewährt Einblicke in die Welt der Schweizer Tradition durch Interviews und Auftritte von Volksmusiklegenden, aktuellen Stars und aufstrebenden Nachwuchskünstlerinnen. Musikethnologen, Expertinnen und Historiker ordnen die Entwicklungen ein. Dabei zeigt sich, dass in diesem vielfältigen Musikgenre nicht immer alle einer Meinung sind – und genau das bereichert die Schweizer Volksmusik Inhalt: 00:00 Intro 01:14 Wurzeln, Identität und Klischées 19: 22 Cécile Schmidig am Schwyzerörgeli 22:29 Volksmusiker Ueli Mooser 29:16 Jodeln und jodeln lassen 33:19 Volksmusik studieren 54:22 Geschwister Monney 59:19 Erfolg in der Volksmusik 01:29:18 Zwischen Techno und Alpsegen 02:27:57 Die Schöne heile Welt 02:23:00 Stereotypen in der Volksmusik 02:23:54 Feministischer Jodelchor «Echo vom Eierstock» 02:54:38 Volksmusik im TV _____________________________________________ ▪ Ein Film von Christian Wyss ▪ Kamera: Raphael Fischler, Marco Frei ▪ Schnitt: Raphael Fischler. Sevan Keles, Omar Manaï, Philipp Fuchs ▪ Produktion: Claudia Rindlisbacher ▪ Leitung: Martin Boner _____________________________________________ Das ist «DOK»: Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben. JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN _____________________________________________ 👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier: 👥 SRF Dok auf Facebook: 🎧 Mehr Geschichten zum Hören: 👀 Mehr Dokus auf Play SRF: _____________________________________________ Kanalinfo: Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen. _____________________________________________ Social Media Netiquette von SRF: ► #SRFDok #Doku #Volksmusik #Dok #SRF
Back to Top