Gastro-KOLLAPS wegen Umsatzsteuer! Steht Deutschland vor einem massiven Restaurantsterben?

Die Diskussionen und Anträge in verschiedenen Bundesländern Deutschlands konzentrieren sich auf die Umsatzsteuer in der Gastronomie, wobei Parteien und Verbände wie die CDU und Dehoga eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen fordern, die derzeit befristet auf 7% reduziert ist. Sie argumentieren, dass ohne eine dauerhafte Reduzierung viele Restaurants schließen müssten, und befürchten negative gesellschaftliche und kulturelle Folgen, da Orte der Kommunikation und regionale kulinarische Traditionen verloren gehen könnten. Obwohl viele politische Vertreter die Notwendigkeit einer dauerhaften Senkung sehen, sind die bisherigen Anträge überwiegend abgelehnt worden, und es besteht Unsicherheit über zukünftige Regelungen, die die Branche unter Druck setzt. By European Commission (Christophe Licoppe) - Audiovisual Service, Attribution, Von Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0, CC BY-SA 4.0, Von Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten - _MGR6958, CC BY 2.0, By Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, 💡 Online-Kurse & Bücher: 👉🏻 Komm in unser Team! 👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei SIROC: ______________________________________________________ Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell): Instagram: Facebook: Facebook-Gruppe: Twitter: YouTube: ______________________________________________________ Empfehlungen (nutzen wir selbst): Steuertipps für Bitcoin & Co.: * Steuertipps für Influencer: * Steuertipps für Privatanleger: * Rücklage von Steuern mit Kopf: * Software-Empfehlung für Buchhaltung: Lexoffice * ______________________________________________________ Finanzgeflüster: ______________________________________________________ Kontakt: Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über - digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über info@ zugesandt werden. ______________________________________________________ HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Back to Top