Das Klosterviertel in Berlin - eine Spurensuche

Das Nikolaiviertel in Berlin ist bekannt, vielleicht auch das Marienviertel. Aber das Klosterviertel? Es ist eines von vier Stadtvierteln, die es seit frühester Zeit in Berlin gab. Es entstand um 1250 rund um die Franziskaner-Klosterkirche und zu ihm gehörte auch der älteste Markt Berlins, der Molkenmarkt. Bei diesem kleinen Spaziergang schauen wir uns an, wie es heute dort aussieht und machen wir uns auf die Spurensuche. Was ist überhaupt noch vorhanden, was haben die Archäologen in jüngster Zeit entdeckt? Weitere Videos zum Thema: - mein Video zur Geschichte und Entwicklung Berlins bis 1840, das dieses Video ergänzt: - die Vorgeschichte und die Stadtentwicklung Berlins zu der Zeit und zur Entstehung Groß-Berlins: Und hier die Links zu den erwähnten Videos: Franziskaner-Klosterkirche: Altes Stadthaus:
Back to Top