Neuer Reaktor verbrennt Atommüll zu Strom @Akkudoktor

Dieses Jahr gehen die letzten Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz! Und das obwohl die wohl neuste, vielversprechendste Atomtechnik vor kurzer Zeit erst hier entworfen und patentiert wurde. (Quelle 1) Zu groß ist die Angst vor einem Super-GAU. Auslöser ist die Katastrophe in Fukushima 2011. Ungefähr bis Einwohner mussten das Gebiet verlassen. Teils ohne Rückkehr. (Quelle 2) Doch war die Entscheidung den Atomausstieg in Deutschland hauptsächlich aufgrund von Angst und Panik sofort umzusetzen ein riesiger Fehler? Ja sagen einige Befürworter der Kernenergie. An sich sei sie klimaneutral, sauber und liefere eine ordentliche Grundlast, da sie nicht vom Wetter beeinflusst wird, wie es bei Solar- und Windkraft der Fall ist. Besonders im Kampf gegen den Klimawandel ein wichtiger Aspekt. Nein sagen allerdings Kritiker. Immer wieder angeführt wird das Endlagerproblem. Radioaktive Abfälle strahlen teils sogar noch Millionen Jahre. Bisher kennen wir keinen einzigen Fleck auf der Erde, welcher nach unserem Kenntnisstand so lange sicher als Lagerplatz zu gebrauchen ist. Doch der neue Reaktortyp könnte der perfekte Mittelweg sein. Nicht nur ist das Konzept deutlich sicherer und bringt alle Vorteile konventioneller Kernkrafttechnik mit sich, zusätzlich ist es sogar noch möglich das Endlagerproblem komplett zu beseitigen. Und das alles ausgerechnet Dank dem Einsatz von Blei? Ich habe mir die Publikationen zu dem neuartigen Konzept genauer angesehen! (Quelle 3) Science & mehr: ►Danke für’s Zusehen! Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen! ► Auch sehr interessant: Video von Andreas: ► Social Media: Instagram: Twitter: Discord: ► Quellenangabe: Informationsquellen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8: #figure61 9: 10: #figure63 11: #figure63 Vertiefungsmöglichkeiten: unter Publikationen
Back to Top