Polarwirbel-Planung (für Dezember & Januar): eher kalt mit Schnee? Wettervorhersage .

Der 12er Lauf des amerikanischen GFS-Modells von gestern zeigte mal wieder das Potential, das diese Wetterlage beherbergt. Wir müssen damit rechnen, dass das in den kommenden Tagen immer mal wieder auftaucht. Der Start in den meteorologischen Winter - und damit in den Dezember - wird “kernig“. Der November (meteorologische Herbst) endet mit einer Luftmassengrenze und der Dezember beginnt mit einer Luftmassengrenze im Süden. Da müssen wir noch auf die Details warten. Sonst ist Winterwetter angesagt. Punkt. Mindestens mal bis Mittwoch. Dann ist vieles offen. Der Polarwirbel in über 32 km Höhe bleibt voll auf Winter geeicht. Und schaut man sich die dazu gehörigen Ensembles für den Polarwirbel an: zieht euch warm an... ;)!
Back to Top