Aussiedler/Spätaussiedler in Deutschland

In Deutschland leben gegenwärtig etwa 4,5 Millionen Deutsche deren Wurzeln in Sibirien, Schlesien, Siebenbürgen oder den Masuren/Ostpreußen liegen. Sie wurden nicht vertrieben, konnten oder wollten nicht flüchten und verblieben noch nach 1950 in ihrer Heimat, eher sie als Spätaussiedler zurück in das ferne Vaterland Deutschland kamen. Spätaussiedler sind ebenso Deutsche wie die einheimischen Deutsche und verdienen daher keine Ablehung sondern ein nationales Interesse. Im kommunistischen Polen, der UdSS
Back to Top