Trans-Gender: Unnatürliche Hormone machen krank

Wenn jemand mit seinem biologischen Geschlecht nicht im Einklang ist und sich entscheidet, als anderes Geschlecht zu leben, muss der Körper einer radikalen Veränderung unterzogen werden. Diese Veränderung beinhaltet die Einnahme von Hormonen, die jedoch mit schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden sind. Laut einer kürzlich im European Journal of Endocrinology veröffentlichten Studie steigt das Risiko von Herzerkrankungen infolge der Hormonbehandlung um beängstigende 95 Prozent. Über einen Zeitraum von fünf Jahren wurden Transpersonen in Dänemark im Alter zwischen 22 und 26 Jahren beobachtet. Sowohl Männer als auch Frauen wiesen ein dramatisch erhöhtes Risiko für tödliche Herzinfarkte, Schlaganfälle, Bluthochdruck sowie hohe Blutfett- und Cholesterinwerte auf, das bei Männern um 93 Prozent und bei Frauen um 63 Prozent höher war im Vergleich zu ihren biologischen Geschlechtsgenossen. Diese schockierenden Risiken sind haupts
Back to Top