Die Ukraine liefert Strom an die EU

Seit Donnerstag liefert die Ukraine Strom nach Rumänien. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bestätigt, dass die Ukraine nun Strom in die EU exportiert. Nach ukrainischen Angaben beläuft sich das derzeitige Volumen der Lieferungen an Rumänien auf zunächst 100 Megawatt. Der ukrainische Premierminister Denys Schmyhal hat erklärt, dass die Ukraine potenziell in der Lage sei, 2,5 Gigawatt Strom nach Europa zu exportieren. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, will Kiew auch die Kernenergie ausbauen. Das ukrainische Nuklearunternehmen Energoatom und das US-amerikanische Unternehmen Westinghouse Electric Company haben vereinbart, ukrainische Kernkraftwerke exklusiv mit Westinghouse-Brennstoff zu beliefern. Acht der 15 ukrainischen Reaktoren werden noch mit russischem Brennstoff betrieben. Laut dem ZDF-Politbarometer wollen die meisten Deutschen aufgrund der unsicheren Gasversorgung länger auf Kohle- und Atomstrom setzen. Der schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien sei die Lösung, über die sich die meisten einig sind. Mehr auf unserer Webseite:
Back to Top