Praxistest Wärmepumpe - was kann sie wirklich? | SWR Odysso

Deutschland soll künftig statt mit Öl und Gas, CO2-neutral heizen und das vor allem mit der Wärmepumpe. Wie realistisch ist dieser Plan der Bundesregierung? Kritiker halten die Wärmepumpe in älteren Bestandsbauten für ungeeignet. Sie warnen vor hohen Stromkosten und kalten Wohnungen. Energieberater empfehlen deshalb vor Einbau einer Wärmepumpe umfangreiche Sanierungsmaßnahmen. Ist das notwendig? Sind teure Gebäudesanierungen vor Einbau einer Wärmepumpe unumgänglich? Wir begleiten einen Installateur, der seit 30 Jahren Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden ohne Sanierung einbaut. Worauf muss man achten? Wo sind die Grenzen? Außerdem schauen wir uns die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zu Wärmepumpen in unsanierten Bestandsgebäuden an. Zu was raten die Experten? 00:00 - Streit um die Wärmepumpe 00:38 - Wann kann man auf Sanierung verzichten 04:54 - Wärmepumpenfachmann Klaus Staudt 06:06 - So s
Back to Top