Kurz-Update: kalter Hochdruck, warmer Hochdruck. Rekord am Montag möglich, dann markante Abkühlung!

Nach wie vor bestimmen Hochs in den kommenden gut zwei Wochen unser Wetter - mindestens! “September schön in den ersten Tagen will den ganzen Herbst ansagen!“ Erinnert euch an die Besprechungen der Langfrist Ende Juli, wo genau das angezeigt wurde. Die Unterbrechungen mit den Tiefs sind nur kurz. Dann kommt es auf die Lage des Hochs an: sind wir auf der “kalten“ oder der “warmen“ Seite? Auf der kalten Seite wird es kalt, logisch ;). Da besteht dann auch Nachtfrostgefahr und die Polarluft-Vorstoß-Möglichkeit, die wir heute früh besprochen hatten, besteht weiter. Sind wir auf der warmen Seite des Hochs, würde das ohne Wind (Durchmischung) zunehmend (Dauer)Nebel bedeuten! Wir gucken kurz auch auf den Wandel von Montag auf Dienstag. Ein neuer Oktober-Rekord, der den alten Rekord von 1985 einstampfen könnte, ist immer noch im Bereich des Möglichen...
Back to Top