Bundesregierung rechtfertigt Gazastreifen-Komplettblockade und sieht darin keinen Völkerrechtsbruch

Bundesregierung rechtfertigt Komplettblockade des Gazastreifens und sieht darin keinen Völkerrechtsbruch | NDS BPK Der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant hat am 9. Oktober eine „vollständige Belagerung des Gazastreifens“ angeordnet, welche auch bereits umgesetzt wurde. Seit Montag dieser Wochen kommen kein Trinkwasser, keine Lebensmittel und kein Strom mehr in den Gazastreifen, der völkerrechtlich immer noch als „von Israel besetztes Territorium“ gilt und in dem über zwei Millionen Menschen leben, darunter eine Million Kinder und Jugendliche unter 18. Die NachDenkSeiten fragten auf der Bundespressekonferenz, ob der Bundeskanzler dieses Vorgehen unterstütze und ob er diese Maßnahme als vom Völkerrecht gedeckt ansieht. Die Antwort überraschte wohl noch den abgebrühtesten Zyniker. Von Florian Warweg NachDenkSeiten – Die kritische Website Artikel zum Nachlesen: Artikel veröffentlicht am: 12. Oktober 2023 Autor: Florian Warweg Titelbild: Screenshot NachDenkSeiten, Bundespressekonferenz Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter Gefällt Ihnen unser Video? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an foerderung@ oder mittels unserer : @NachDenkSeiten #Bundespressekonferenz #BPK #NDSBPK #NDS #NachDenkSeiten #FlorianWarweg
Back to Top