Der grimmig Tod mit seinem Pfeil (Deutsches Lied Renaissance: Gesang, Gitarre, Drehleier, Flöte)

Unser Arrangement zweier Stücke aus der Renaissance: “Der grimmig Tod“ und der “Hoboeckentanz“. Die Melodie des “Grimmig Tod“ beruht auf dem Landsknechtlied „Pavierton“, das von einer Schlacht bei Pavia (1525) handelt. Die Weise war im 16. Jahrhundert weit verbreitet, es wurden nach ihr zahlreiche weltliche und geistliche Liedertexte gesungen. Es kursiert die Vermutung, dass der Text vom lutherischen Stiftsprediger und Probst in Stuttgart, Dr. Balthasar Bidembach (1533–1578) verfasst worden sein könnte. Erstmals abgedruckt wurde er im Paderborner Gesangbuch (1617). Der “Hoboeckentanz“ ist von dem franko-flämischer Komponisten Tielman Susato , der ebenfalls im 16. Jhd gelebt hat. ::: Instrumente ::: - Gesang - Tabla - Gitarre - Drehleier / Hurdy Gurdy - Flöte Das Gemälde im Videos hat den Titel “Triumph des Todes“ von Pieter Bruegel dem Älteren (1525/1530-1569). Mehr Informationen zu den “Short Tailed Snails“ (aka “Kurzschwanzschnecken“) gibt es auf unserer Website: ::: Lyrics
Back to Top