Fermentierte Löwenzahnknospen – Kimchi /// Basisrezept für fermentierte Wildkräuter

Löwenzahnknospen und viele andere Wildkräuter kann man gigantisch und ganz einfach fermentieren, entweder pur nur mit 2% Salz, gemischte Knospen und Blätter oder mit verschiedenen Gewürzen in Kimchi-Art. In diesem Rezept-Video Anfang April erkläre ich dir Step-by-Step, wie du Wildpflanzen im Frühling fermentierst, worauf du achten musst und wie du Fehler vermeidest. Dieses Grundrezept kannst du auch mit Bärlauch, Wunderlauch, Gänseblümchenknosepen und vielen anderen wilden Pflanzen und Knospen nachmachen. Hier das Grundrezept: Zutaten: 100-200 g Löwenzahnknospen, 2-3 mal warm gewaschen 1-2 frische Knoblauchzehen, fein geschnitten 1-2 cm Ingwerwurzel, geschält und fein geschnitten 1 cm rote Peperoni, fein geschnitten Feines Salz Optional Zucker Geräte: 1 Weckglas mit Metallbügelverschluss, ca. 500 ml (KEIN SCHRAUBGLAS VERWENDEN!) Digitale Küchenwaage Eine sehr feine digitale Microwaage Sauberer schwerer Holzstössel oder Mörser 1 unbenutzer Plastik-Frühstücksbeutel Arbeitsfläche iund Hände supergründlich s
Back to Top