Statik: Zerlegung der Tragkraft bei einem Tragseil. Vektorparallelogramm

Wenn ein Körper an einem gespannten Seil hängt, dann bilden sich im Seil zwei Zugkräfte mit dem Angriffspunkt im Aufhängepunkt. Die Vektorsumme dieser beiden Zugkräfte ergibt eine Gegenkraft zur Gewichtskraft des Körpers, der am Seil hängt. Die Zugkräfte erhält man mit einem Vektorparallelogramm. Es wird gezeigt, wie man diese Kräfte berechnet, wenn man die Richtungen der Zugkräfte, d.h. die Winkel welche die Zugkräfte mit der Gegenkraft einschliessen.
Back to Top