Sichtung von Militärfahrzeugen auf dem Gelände der Fa. Hödlmayr

Anfrage wegen Sichtung von Militärfahrzeugen auf dem Gelände der Fa. Hödlmayr, Schwertberg und am Abstellplatz in Windpassing. Sehr geehrte Frau Mag. Tanner, ich wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass sich am Gelände der Fa. Hödlmayr mit Sitz in Schwertberg, und am Abstellplatz in Windpassing Militärfahrzeuge befinden. Eine Fotodokumentation vom befindet sich im Anhang. DETAILS unter: Bereits Ende Mai sind Militärfahrzeuge am Gelände der Fa. Hödlmayr gesichtet worden. Eine Fotodokumentation von Ende Mai 2023 befindet sich ebenfalls im Anhang (seihe DETAILS). Einer Liste der dt. Bundesregierung ist zu entnehmen, dass Militärfahrzeuge dieser Type für militärische Unterstützungsleistungen für die Ukraine geliefert werden. Liste der militärischen Unterstützungsleistungen vom Donnerstag, 20. Juli 2023: Dieser Liste ist folgende Information zu entnehmen: • Gelieferte militärische Unterstützungsleistungen: 32 Schwerlastsattelzüge 8x8 HX81 und 27 Auflieger* • Militärische Unterstützungsleistungen in Vorbereitung/Durchführung: 58 Schwerlastsattelzüge 8x8 HX81 und 63 Auflieger* Die Ende Mai 2023 und am auf dem Gelände der Fa. Hödlmayr und am Abstellplatz in Windpassing gesichteten Fahrzeuge decken sich augenscheinlich mit der Anzahl der Fahrzeuge, die in dieser Liste aufgezählt sind und als militärische Unterstützungsleistung in die Ukraine geliefert werden. Militärangehörige bestätigten bereits, dass die auf dem Gelände der Fa. Hödlmayr und am Abstellplatz in Windpassing gesichteten Militärfahrzeuge auch tatsächlich den auf der Liste stehenden Militärfahrzeugen entsprechen. Unsere Frage ist: Sind diese Militärfahrzeuge, die sich am Gelände der Fa. Hödlmayr und am Abstellplatz in Windpassing befinden, Teile der genannten Liste und für die militärische Unterstützungsleistung für die Ukraine bestimmt? Wenn nein, wofür sind diese dann bestimmt? Nähere INFOS dazu unter: Euer MFG Bundesparteiobmann LAbg. Joachim Aigner
Back to Top