Vorsicht, Nazi-Parolen könnten zu prominenter Pop-Kultur werden | NIUS Live vom 28. Mai 2024

Ausgegrölt: Immer wieder wurde der Welthit „L’Amour Toujours“ mit ausländerfeindlichen Parolen in Verbindung gebracht – vor einem Club auf Sylt, in einem Elite-Internat in Schleswig-Holstein, auf einem Volksfest in Erlangen oder sogar von Galatasaray-Fans in Stuttgart. Deshalb darf „L’Amour Toujours“ auf dem Oktoberfest in München, auf der Wasen in Stuttgart auch auch auf der EM-Fanmeile in der baden-württembergischen Landeshauptstadt nicht gespielt werden. Für NIUS-Politikchef Ralf Schuler sind diese negativen Ausschweifungen von jungen Menschen auch eine Art Protest gegen die Ampelregierung. Vor allem die harsche Kritik und Verurteilung aus der Politik und von den Mainstream-Medien stößt auf taube Ohren: „Die Taktik der Linken, jeden zum Nazi zu erklären, geht nach hinten los.” Jetzt hier reinschauen, liken und teilen! 📢 𝗡𝗜𝗨𝗦, 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲 &#
Back to Top