Warten auf Weihnachten .... Adventskranz - Südtirol

Die Farben des Südtiroler Advent: Während draußen Schnee und Lichter durch die silbergrünen Tannenzweige leuchten, erfüllt der Adventkranz die Häuser mit seinem natürlichen Glanz von frischen Tannen und warmem Kerzenschein. Er verkörpert die Farben des Südtiroler Advent und ist ein Symbol für die freudige Erwartung. Jeden Sonntag wird nach und nach eine Kerze angezündet. Damit rückt Weihnachten wieder ein Stück näher. Material: • 1 Kranz aus trockenen Zweigen oder Drahtgeflecht (40 cm Durchmesser) • Tannen oder Fichtenzweige • dünner Basteldraht • dicker Eisendraht oder Kerzenhalter zum Befestigen der Kerzen • 4 Kerzen • Dekoration (Trockenfrüchte, Zimtstangen, Schleifen, Strohsterne, Tannenzapfen …) kleine Zange Anleitung: 1. Von den Tannenzweigen kurze Büschel abschneiden. 2. Diese schichtweise um den Kranzrahmen legen und mit dem Basteldraht dicht und kräftig anbinden. 3.
Back to Top