MALLORCA UNGLÜCK: Spanische Behörden bestätigen - Illegale Terrasse kostete vier Menschen das Leben

MALLORCA UNGLÜCK: Spanische Behörden bestätigen - Illegale Terrasse kostete vier Menschen das Leben Die eingestürzte Terrasse des Medusa Beach Clubs auf Mallorca, die vier Menschen das Leben gekostet hat, war illegal. Spanische Gerichtstechniker haben festgestellt, dass es keine Baugenehmigung gab. Der Einsturz wurde durch eine Überlastung verursacht. Dem Betreiber des Clubs droht nun eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung in vier Fällen, fahrlässiger Körperverletzung in bis zu 16 Fällen und Verstößen gegen Bauvorschriften. Bereits 2017 hatte die technische Bauaufsicht den Outdoorbereich als nicht begehbar eingestuft. Die Journalistin Alexandra Wilms berichtet, dass es sich bei der Unglücksursache um eine Mischung aus zu vielen Menschen und illegalen Bauarbeiten handelte. Der Betreiber des Clubs könnte bald verhaftet werden und Anklagen erwarten. Es gibt Bedenken, dass es auf der Partymeile am Ballermann weitere illegale Bauten gibt. Die Behörden führen jetzt verstärkte Inspektionen durch. #weltnachrichtensender #mallorca #katastrophe Abonniere den WELT YouTube Channel WELT DOKU Channel WELT Podcast Channel WELT Netzreporter Channel Der WELT Nachrichten-Livestream Die Top-Nachrichten auf Die Mediathek auf WELT Nachrichtensender auf Instagram WELT auf Instagram In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt
Back to Top