SPACEX: Darum ist der Testflug der Starship-Rakete gescheitert – Einschätzung von Weltraum-Experte

Die Starship-Riesenrakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist bei ihrem erstem Testflug explodiert. Die größte und leistungsstärkste jemals gebaute Rakete hob zwar wie geplant am SpaceX-Weltraumbahnhof Starbase in Boca Chica im US-Bundesstaat Texas ab. Rund drei Minuten nach dem Start geriet die 120 Meter hohe unbemannte Rakete aber ins Schlingern und explodierte schließlich. Zu diesem Zeitpunkt hätte sich die erste Antriebsstufe von der Starship-Raumfähre lösen sollen. SpaceX sprach trotzdem von einem Erfolg. “Als ob der Flugtest nicht schon aufregend genug gewesen wäre, hat Starship ein schnelles ungeplantes Auseinanderbrechen vor der Stufentrennung erlebt“, schrieb das Unternehmen von Technologie-Milliardär Elon Musk im Kurzbotschaftendienst Twitter. “Bei einem Test wie diesem kommt der Erfolg von dem, was wir lernen, und der heutige Test wird uns helfen, die Verlässlichkeit von Starship zu verbessern.“ SpaceX-Ingenieur
Back to Top