4. Brandenburgisches Konzert (BWV 1049) | Barockorchester des Instituts für Alte Musik Uni Mozarteum

4. Brandenburgisches Konzert (BWV 1049) zum 336. Geburtstag von Johann Sebastian Bach, als Livemitschnitt aufgenommen im Orchesterhaus Salzburg im Auftrag der Salzburger Bachgesellschaft mit Unterstützung des Instituts für Alte Musik der Universität Mozarteum Salzburg, Leitung: Univ. Prof. Dr. Vittorio Ghielmi Blockflöten: Dorothee Oberlinger, Florian Brandstetter Solo Violine: Mayumi Hirasaki Violine 1: Gabriel Meier, Neza Klinar Violine 2: Juan Manuel Araque, Nora Eder, Erik Schröder Viola: Alexandre Baldo, Jonathan Ponet Violoncello: Marco Testori, Cecilia Clò Violone: Riccardo Coelati Cembalo: Max Volbers Künstlerische Koordination: Alfredo Bernardini Organisation: Virgil Hartinger Kamera: Roland Chytra, Matthäus Weißenbacher, Martin Wiesinger Ton: Gerhard Schmidhuber Schnitt: Martin Wiesinger Regie: Leonhard Hartinger
Back to Top