KLARTEXT: Vier-Tage-Woche - Wird Deutschland zur Teilzeit-Republik? | Kurzfassung

▶️▶️ KLARTEXT - jeden Mittwoch um 22:15 Uhr bei ServusTV Deutschland und am späteren Mittwochabend auch bei ServusTV Österreich. Exklusive Langfassungen und mehr bei ServusTV On: Deutschland im Dauerstreik: Jetzt kommt die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche - und das bei vollem Lohnausgleich. SPD-Chefin Saskia Esken und die Gewerkschaft IG Metall machen sich dafür stark. Doch wer macht die Arbeit, wenn es immer weniger Fachkräfte gibt und die immer weniger arbeiten wollen? Union und FDP sind dagegen und befürchten eine Verschärfung des Fachkräftemangels. Der Arbeitgeberverband BDA warnt: „Nur mit mehr Bock auf Arbeit und Innovationen werden wir unseren Sozialstaat und den Klimaschutz auf Dauer finanzieren können.“ Die Gewerkschaft IG Metall kontert: „Würden nur zehn Prozent der Frauen in Teilzeit auf die Vier-Tage-Vollzeit gehen, würde das Arbeitsvolumen stärker steigen als durch die von der Regierung angestrebte Fachkräfte-Einwanderung von Menschen pro Jahr.“ Die Vier-Tage-Woche, ein Lieblings-Modell der jüngeren Generation, bald für alle? Wie erpressbar sind die Arbeitgeber? Droht die nächste Streikwelle mit dem Tenor: weniger arbeiten fürs gleiche Geld? Darüber diskutiert Moderator David Rohde mit diesen Gästen: Olaf Höhn, Chef von Florida-Eis Fabian Tausch, Jung-Unternehmer und Podcaster
Back to Top