Waterborne Infiltration - Annäherung vom Wasser - Bundeswehr

Der Waterborne Infiltration Course ist eine Ausbildung, in der Heeressoldaten Operationen über und im Wasser lernen. Schießen vom fahrenden Boot, Umsetzung zwischen wechselnden Umgebungen und Scout-Schwimmen sind wichtige Bestandteile. Für die spezialisierten Kräfte des Heeres mit erweiterter Grundbefähigung ist sie Teil des Trainings, damit die Soldaten den Status „EGB ready“ nach Abschluss aller Ausbildungen bekommen. Eine Herausforderung zwischen Gischt und Schnorchel. Quelle: Redaktion der Bundeswehr 08/2015 15E28002
Back to Top