Kaiser vs. Sellner - Die große Debatte!

Die geistige Herkunft der “Identitären Bewegung“ aus dem (neu)rechten Spektrum legt nahe, dass ihre Bestrebungen dahin gehen, einen ethnisch homogenen Staat zu installieren, der auf Exklusion entlang kollektivistischer und rassischer Kriterien sowie letzten Endes auf “Ausscheidung oder Vernichtung des Heterogenen“ (Carl Schmitt) gründet. Die geistigen Vorbilder der Neurechten von Evola über Mohler bis de Benoist und Dugin lehnen eine parlamentarische Demokratie, die Errungenschaften der Aufklärung und die Vorstellung universeller Menschenrechte ab, was sich in ihrer Konzeption einer “Konservativen Revolution“ widerspiegelt, die auch die IB zur Voraussetzung einer Änderung des Status quo und der derzeitigen Politik macht. Kritik am Islam und an Migration wird von der IB benutzt, um Allianzen mit nicht-rechten Mainstreamkritikern zu knüpfen und so den vorpolitischen Raum zu erobern. Abgelehnt werden westlicher Universalismus, Individualismus und Liberalismus. Ziel dabei ist die Abschaffung der Errungenschaften der Aufklärung zugunsten eines traditionalistischen Ethnostaats, dessen Homogenität und Leitkultur notwendigerweise durch rigorose staatliche Maßnahmen wie Zensur, Gesinnungsprüfungen, Einschränkungen bürgerlicher Freiheiten, Deportationen u. ä. aufrechterhalten werden müssen. Dies in nuce meine Kritik an der Identitären Bewegung, wie ich sie in meinen bisherigen Videos vorgebracht habe. Im Streitgespräch mit dem österreichischen IB-Aktivisten Martin Sellner kommt es zu einer Klärung der Frontlinien und der ideologischen Gräben zwischen Libertären und Identitären/Neurechten. Themen der Debatte: - Konservative Revolution vs. liberale Werte - Liberalismus, Aufklärung und liberaler Zeitgeist - Strategie und Taktik der Neurechten im Kampf um die kulturelle Hegemonie - Assimilationsdruck und Integrationszwang - Remigration und Deportation - Kollektivismus vs. Individualismus - Ethnokulturelle Identität vs. Verfassungspatriotismus - Ethnopluralismus vs. Universalismus - eine Atmosphäre des Misstrauens - ethnische Homogenität als Voraussetzung für Demokratie? - “Das Volk“ als dem Individuum übergeordnete, metaphysische Essenz - Offene Grenzen, Migration und Sozialstaat - Meinungsfreiheit, Zensur und Toleranz - Der Mensch - ein Individuum oder Teil eines größeren Ganzen? - Identitär vs. libertär Meine bisherigen Videos über die Identitäre Bewegung: Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung mit Denkern wie Raphael Bonelli, Milosz Matuschek, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Gunnar Kaiser und vielen anderen gibt es im SYMPOSIUM: Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: KONTO Gunnar Kaiser IBAN LT56 3250 0700 5064 6589 BIC REVOLT21 PAYPAL BITCOIN und andere KRYPTO-Währungen EXKLUSIV Über 100 exklusive Videos und Artikel sowie alle Informationen zu Vorträgen, Seminaren und Lesungen: - Substack: - Patreon: MERCHANDISING YOUTUBE Gunnar Kaiser: YOUTUBE Gunnar Kaiser Unchained: YOUTUBE KaiserTV VIMEO ODYSEE @kaisertv:a LBRY @kaisertv:a RUMBLE REFUGIUM: SYMPOSIUM: WEBSITE BLOG TELEGRAM TWITTER PODCAST iTunes Spotify Soundcloud Deezer Google Podcast #philosophie #gunnarkaiser
Back to Top