[Schwerer Verkehrsunfall mit Elektro-LHF🚨] Berliner Feuerwehr || Einsatzfahrten+Einsatzstelle 》O-Ton

© Gefilmt mit: Panasonic HC-V777 Gefilmt am: --------------------- 🚒 Fahrzeuge (in Reihenfolge): Florian Berlin E-LHF-1100/1 (Vorerst letzte Einsatzfahrt) EWA-57/02 Florian Berlin RTW-1600/1 Florian Berlin LHF-1110/1 (Selten) Florian Berlin NEF-1505/1 Florian Berlin RTW-1100/1 Florian Berlin ELW-1B-1518/1 Florian Berlin RW3-3639/1 FwA-Tieflader (Sehr Selten) Florian Berlin LHF-1110/2 (Reserve fürs E-LHF) ——— In der Liste sind nur die Anrückenden Fahrzeuge aufgelistet, Aufnahmen der EST. Oder von Fahrzeugbewegungen an der EST. Können diese Liste etwas verfälschen. --------------------- 🚨 Was ist Passiert: Die Berliner Feuerwehr wurde am Samstag, den gegen 09:30 Uhr zu einem Einsatz nach Berlin Friedrichshain alarmiert. Zu diesem Einsatz wurde unter anderem auch das Elektro-LHF der Berufsfeuerwache Mitte (1100) entsandt. Nach Ausrücken des Fahrzeuges ereignete sich nur 2 Kreuzungen von der Wache entfernt, an der Alexanderstraße Ecke Magazinstraße ein schwerer Verkehrsunfall in dem auch das weltweit erste elektrisch betreibende Lösch-/Hilfeleistungsfahrzeug involviert wurde. Die Kräfte des Einsatzfahrzeuges haben umgehend mit ihren eigenen Mitteln die Unfallstelle abgesichert und sich um ein mittelschwer-verletztes Kind (W6) im zweiten Unfallfahrzeug (Diplomatenfahrzeug) gekümmert. Dazu alarmierte Kräfte der Polizei und Feuerwehr übernehmen dann die Versorgung des Verletzten Mädchen und auch ein Feuerwehrmann (M56) wurde zuerst zurück zur Wache gebracht und dort dann Rettungsdienstlich versorgt. Beide kamen (das Kind mit Notarzt) zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus. Nachdem die Unfallstelle und alles nötige durch die Polizei und Feuerwehr aufgenommen wurde, wurde der technische Dienst 1 mit ihrem Rüstwagen zur Einsatzstelle alarmiert. Sie kümmerten sich drum, das beschädigte Fahrzeug provisorische fahrfähig zu machen und es dann zur FW-Werkstatt zu verbringen. An beiden Fahrzeugen entsandt ein hoher Sachschaden, der sich nach ersten Erkenntnissen in einem 5-stelligen Bereich (pro Fahrzeug) befindet. Jedoch steht ein genaues Gutachten erst aus. Das vor 10 Tagen in Dienst gegangene Elektro-LHF wurde in einer Probephase im Jahr 2021 auf 3 Berliner Feuerwachen getestet und nun seit Anfang Dezember als festes Fahrzeug im Fuhrpark aufgenommen. Wir wünschen allen Beteiligten schnelle Genesung! ——— Dir hat das Video gefallen? Zeigt es uns mit einem Daumen nach oben 👍🏻! --------------------- ‼ Erfahrt mehr zum Einsatz: × -------------------- 🎵 Musik: × -------------------- Instagram: TikTok:
Back to Top