“Geheime“ Verbindung: Die Hoffmann-Schwalbe mit der Oberfräse einfräsen

Die Hoffmann-Schwalbe ist in vielen Schreinereien ein praktischer Helfer. Sie wird eingesetzt, um Verbindungen schnell und dauerhaft zu fixieren - und das sogar ohne Leim. Das Problem: Die langen Gratnuten mit der exakten Präzision zu fräsen, ist nur mit teuren Spezialmaschinen möglich. HolzWerken-Autor Roland Heilmann hat aber eine Möglichkeit gefunden, wie Sie diese Nuten auch mit einer normalen Hand-Oberfräse ins Holz bringen können. Wie das genau klappt, zeigt er in diesem Video. Übrigens: Die entsprechenden Baupläne für die gezeigten Fräsvorrichtungen finden Sie In Ausgabe 92 von HolzWerken: ärz-april-2021 Wer den Arbeitstisch nachbauen möchte, kann das mit den Plänen aus Ausgabe 89 machen: Anwendungs-Beispiele: 2:23 Kleine Kiste - Ecken auf Gehrung 4:21 Bilderrahmen auf Gehrung 10:05 Kleines Regal ________
Back to Top