„Ohne Atomstrom geht es nicht“: Björn Peters von Dual Fluid im Interview

Mehr zum Thema Zukunfts-Technologien findet ihr auf dem YouTube-Kanal „Gammapolis“. Schaut doch mal rein: @gammapolis-summe-der-zukunft/featured Ich freue mich sehr über eure Unterstützung meiner Arbeit über Paypal: @ Vielen lieben Dank! Björn Peters ist der Finanzchef des Start-Ups Dual Fluid, das den gleichnamigen neuartigen Kernreaktor entwickelt. Ich wollte von ihm wissen, wie es ist in der heutigen Zeit ausgerechnet in Deutschland an der Kernkraft zu forschen, wann wir mit dem ersten eingesetzten Dual-Fluid-Reaktor rechnen können und warum ein erster umfassender Test des Reaktors in Ruanda geplant ist. Mehr zum Dual-Fluid-Reaktor: Zeitstempel: 00:00:00 – 00:01:57 Einleitung 00:01:58 – 00:07:33 Gibt es einen Weg zurück zur Kernkraft? 00:07:34 – 00:09:42 Warum ist Dual-Fluid deutsch-kanadisch? 00:09:03 – 00:13:19 Welche Position hat die Kernkraft in Deutschland? 00:13:56 – 00:14:30 Was gab den Anstoß zur Gründung von Dual-Fluid? 00:15:15 – 00:20:49 Funktionsweise des Dual-Fluid-Reaktors 00:20:50 – 00:23:42 Wie geht der Dual-Fluid-Reaktor mit dem Atommüll um? 00:23:43 – 00:26:49 In welchen Ländern soll der Reaktor eingesetzt werden? 00:26:50 – 00:30:09 Warum erste Tests ausgerechnet in Ruanda? 00:30:10 – 00:33:16 Was genau soll dort getestet werden? 00:33:17 – 00:35:24 Wann sollen derartige Tests stattfinden? 00:35:25 – 00:36:05 Ähnliche Überlegungen auch mit anderen Ländern? 00:36:06 – 00:39:19 Tätigkeit als Politikberater 00:39:20 – 00:45:10 Inkompetenz der Politik 00:45:11 – 00:46:14 Was würden Sie in der Politik ändern? 00:49:01 – 00:52:48 Würden Sie an Kohle und Gas festhalten?
Back to Top