Diskussion: Wohin bringt uns das Infektionsschutzgesetz? | Markus Lanz vom 22. April 2021
Viele Politiker freuen sich darüber, dass das neue Infektionsschutzgesetz im Bundestag beschlos-sen wurde und auch Virologen und Wissenschaftler befürworten eine Anpassung. Durch die Ände-rung solle die Einhaltung der Notbremse unter anderem fest verankert sein, sodass sich alle Bun-desländer bindend daran halten müssen.
„Die Inzidenzen werde stark ansteigen, wenn man dem nicht entgegenwirkt“, argumentiert auch der Pharmazeut Thorsten Lehr, der schon frühzeitig eine dritte Welle an Hand der Lockerungen vom 03. März prognostiziert hatte. Genau weil er dieses schon so früh getan hatte, kritisiert er wiederum auch das erst späte Eintreten des neuen Gesetzes. Hätte man seiner Meinung nach ei-nen viel früheren Lockdown vollzogen, dann wären die Zahlen auch nicht so schlimm wie sie es momentan sind und die Intensivstationen weniger ausgelastet. Jetzt sei es aber unabdingbar diese Maßnahmen zu ziehen und bis Sommer noch einmal durchzuhalten, da
1 view
17
3
4 years ago 00:33:55 1
Diskussion: Wohin bringt uns das Infektionsschutzgesetz? | Markus Lanz vom 22. April 2021
7 months ago 02:25:30 1
Wahlen in Amerika: Wohin steuert das Land und die Welt? – Daily-Spezial
4 years ago 00:03:49 1
Generalkonsul von Pennsylvania ruft an: Er wollte erklären, dass Biden noch nicht gewonnen hat
1 year ago 00:05:40 1
„Wir haben noch zwei, drei Jahre…“ – ein echter „Militärexperte“ erklärt uns den großen Krieg
1 year ago 00:18:11 1
Polizeiaufgebot bei AFD Parteitag in Rottweil wegen ANTIFA und QUERDENKER Demos
3 years ago 02:23:40 1
Ukraine - vom Maidan-Umsturz über US- & EU-Interessen zur NATO-Kolonie? Kai Ehlers
1 year ago 00:03:58 1
Skandal! Kein Geld für Bauern, aber großzügige Subventionen für linientreue Künstler #ampelmussweg