“Ohne Licht gibt es kein Brot“ –Bäckerei in Barcelona schaltet aus Protest gegen steigende Energiepreise das Licht aus

Am Freitag schalteten Bäckereien in ganz Spanien ihre Öfen für 15 Minuten ab, um mit der Aktion “Ohne Licht gibt es kein Brot“ gegen die steigenden Preise für Energie und lebenswichtige Güter zu protestieren. In Barcelona schaltete die Bäckerei “Obrador dels 15“ alle Lichter aus, fuhr den Ofen herunter und stellte die Produktion ein. Die Bäckerei ließ sogar ihre Kunden im Dunkeln tappen. Mónica Gregori, die Inhaberin der Bäckerei, erläuterte die Herausforderungen, mit denen sie und ihre Kollegen konfrontiert sind. “Die derzeitige Situation des Sektors ist sehr heikel, sie ist kritisch. Plötzlich begannen die von uns verwendeten Rohstoffe zu steigen, wie z. B. Mehl, das bis zu 80 Prozent teurer geworden ist, sowie Butter, Milch und Eier“, sagte sie. Laut Gregori ist der Mehlpreis in den letzten Monaten um 80 Prozent gestiegen. “Ich sehe die Zukunft des Sektors gefährdet, wenn es nicht irgendeine Art von Veränderung oder Hilfe für die handwerklichen Bäcker gibt. Ich sehe sie völlig in Gefahr“, fügte sie hinzu. Nach Angaben des nationalen Statistikinstituts lag die Inflation in Spanien im Oktober bei 7,3 Prozent. Das ist ein Rückgang gegenüber den Höchstwerten der letzten Monate von 8,9 Prozent. Mehr auf unserer Webseite:
Back to Top