Rentenerhöhung 2024: 3,5 Prozent oder 6 Prozent. Was stimmt nun?

Wie hoch fällt die Rentenanpassung 2024 aus? Stehen die Zahlen schon fest? Ist die Zahl 3,5 % schon gesetzt? Oder kann es auch noch höher hinaus gehen. Die Schätzung / Prognose aus dem RV-Bericht der Bundesregierung von 2022 kam für den Bereich West für die Rentenanpassung 2023 auf rund 3,5 %. In der Endabrechnung waren es zum = 4,39%. Also doch schon höher als gedacht. Wenn man die Lohnsteigerungen 2023 einer Prognose zu Grunde legen würde ( Nominallohnsteigerung), so können es durchaus 6 % mehr Rente werden?! Aber wer weiß das schon so genau? Wir werden alle Gewissheit nächstes Jahr 2024 im Frühjahr haben. Dann kommt die Abrechnung. Bis dahin wünsche ich ein frohes spekulieren. #rentenpeter #rente #rentenerhöhung2024 #foryou auf facebook: Informationen zum Thema und zur Rente unter: Grundrente berechnen und beraten Rente berechnen: Rentenantrag stellen: Rentenfahrplan erstellen: Alles zur Erwerbsminderungsrente: Rente aus dem Zusatz- und Sonderversorgungssystem (Bsp. Intelligenz­rente) der DDR: ­versorgungs­rente-ddr/ Details wie der Wechsel aus der PKV in die GKV gelingt, mit Unterstützung von gerichtlich zugelassenen Rentenberatern: Beratung zu verschiedenen Rententhemen durch gerichtlich zugelassene Rentenberater: Rentenbegriffe nachschlagen - Renten ABC von Ratgeber in Sachen Rente zum Herunterladen:
Back to Top