Wirecard: Untersuchungsausschuss legt Abschlussbericht vor

Ein Jahr nach dem Auffliegen des Wirecard-Skandals hat der Untersuchungsausschuss des Bundestages seinen Abschlussbericht dazu vorgelegt. Der Ausschuss sollte untersuchen, ob Aufsichtsbehörden und die Bundesregierung zu wenig unternommen haben, um Verdachtsfällen beim Finanzdienstleister Wirecard früher und entschiedener nachzugehen. Der Ausschussvorsitzende Kay Gottschalk (AfD) übergab den Bericht am Dienstagmorgen an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU). Der im Oktober eingesetzte Ausschuss hatte monatelang die Vorkommnisse rund um den ehemaligen Dax-Konzern aufgearbeitet und dazu dutzende Zeug:innen befragt - darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Finanzminister Olaf Scholz (SPD). Wirecard hatte Ende Juni 2020 Insolvenz angemeldet und soll zuvor jahrelang die Bilanzen gefälscht haben.
Back to Top