“Das ist gelebter Sozialismus, aber nicht soziale Marktwirtschaft!“ – Folker Hellmeyer im Interview

Die Inflation in Deutschland verharrt auf hohem Niveau. Derzeit liegt die Teuerung knapp einen Prozentpunkt höher als im Euroraum. Ersten Berechnungen zufolge kletterten die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in der Eurozone um 5,3 Prozent. Im Juni lagen die Vergleichswerte noch bei 6,4 respektive 5,5 Prozent. Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, sieht die unterschiedlichen Teuerungsraten vor allem in einer fehlerhaften Energiepolitik Deutschlands begründet. Auch die Lohn-Preis-Spirale ziehe weiter ihre Kreise. Noch deutlicher fällt der Unterschied im Vergleich mit den USA aus, wo die Inflation bereits bei drei Prozent angekommen ist. So habe Deutschland um bis zu 500 Prozent höhere Gaspreise und um bis zu 200 Prozent höhere Strompreise als die USA. Das wiederum wirke sich negativ auf den Investitionsstandort Deutschland aus, die anhaltende Kapitalflucht lasse grüßen: “Was wir sehen, ist ein Exodus!
Back to Top