Erdgas stark nachgefragt: Wie der Krieg in der Ukraine den Boom anfeuert I auslandsjournal

Flüssigerdgas boomt – seitdem Russland die Ukraine angegriffen ist, ist die Nachfrage nach LNG besonders in Deutschland stark gestiegen. Zu groß war die Abhängigkeit zu russischem Gas, zu wenige Alternativen vorhanden. Einer der größten Anbieter, neben Katar, sind die Vereinigten Staaten von Amerika. Cheniere, einer der Energie-Riesen im Land, lieferte letztes Jahr nach eigenen Angaben 70 Prozent seines LNGs an Europa. Das verflüssigte Erdgas ist umstritten, weil beim Abbau und Transport enorme Mengen an Methan freigesetzt werden. Teilweise wird es durch das, in Deutschland verbotene, Fracking gewonnen. Zudem gibt es für Menschen negative Auswirkungen, in Port Arthur in Texas beispielsweise ist die Krebsrate 11 Prozent höher als im Durchschnitt in Texas. Die ZDF-Korrespondenten Annette Brieger und Benjamin Daniel bekamen seltene Einblicke in das größte LNG-Terminal der USA in Texas und sprachen in Texas und Louisiana sowohl mit Experten als auch Anwohnern. ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #auslandsjournal #usa #lng
Back to Top